Tinkturen für den Menschen - in diesen Situationen können sie Ihnen helfen
Dr. Clark Center - verschiedene Einsatzgebiete für unsere Tinkturen
Die Wirkung der Naturkunde hat sich für viele Menschen bewiesen. Immer mehr von uns
greifen auf natürliche Wirkstoffe zurück, die im Einklang mit der Umwelt gewonnen wurden.
Tinkturen sind eine Möglichkeit, die ursprünglichen Wirkungsstoffe von Pflanzen gewinnbringend
zu nutzen. Wenn Sie bei Dr. Clark Center bestellen, erhalten Sie Zugriff auf eine umfangreiche
Auswahl von Tinkturen, die für verschiedene Möglichkeiten eingesetzt werden können. Sie sind
geeignet für die äußerliche, vor allem aber auch für die innere Anwendung. Ein klassischer Weg
der Nutzung von Tinkturen ist die Anwendung der Pflanzenauszüge auf der Haut. Die Haut ist unser
größtes Organ. Sie sorgt nicht nur für ein attraktives Erscheinungsbild, sondern ist auch eine wertvolle
Hilfe bei der Ausscheidung von Giftstoffen. Darüber hinaus ist sie bei manchen Menschen in der Lage,
ihren inneren Zustand anzuzeigen - bei Unwohlsein oder einem schlechten seelischen Befinden reagiert
sie mit Pickeln oder roten Flecken. Die große Bedeutung der Haut für unser Wohlbefinden macht es
erforderlich, sie sorgfältig und mit den geeigneten Mitteln zu pflegen. Neben der herkömmlichen,
täglichen Hautpflege kommen Tinkturen in Betracht. Hierfür wird die Lösung auf ein
Wattepad gegeben und auf die Haut aufgetragen. Auch bei sensibler Haut, die zu Irritationen neigt,
sind Wirkstoffe aus passenden Tinkturen eine Wohltat. Grundsätzlich lassen sich für die meisten
Möglichkeiten die passenden Tinkturen finden.
Tinkturen für die innere Anwendung
Geeignete Tinkturen können nicht nur von außen, sondern auch von innen eingesetzt werden.
Hierfür werden sie von Zeit zu Zeit oder auch regelmäßig eingenommen. Die Wirkstoffe, die aus
Pflanzen gewonnen werden, sind in einer Tinktur hochkonzentriert zu finden. Sie können damit
besonders intensive Effekte erzielen. Es ist möglich, eine Tinktur im Akutfall zu nutzen, oder sie -
wenn sie dafür geeignet ist - über einen längeren Zeitraum hinweg einzunehmen.
Tinkturen bei seelischen Problemen
Kräuter und Pflanzen kommen auch dann traditionell zum Einsatz, wenn uns seelische Probleme
plagen. Verstimmungen während der kalten Jahreszeit können zum
Beispiel sehr unangenehm sein. Ein Auszug aus bestimmten Pflanzen kann dort angewendet werden.
In der Regel werden Tinkturen gegen seelische Probleme sehr gut vertragen.
Sie können beruhigend und entspannend wirken. Sie können häufig über einen längeren
Zeitraum hinweg verwendet werden.
Tinkturen in der kalten Jahreszeit
Viele Menschen nutzen pflanzliche Mittel auch in den kalten Monate. Auch Tinkturen können
dabei eingesetzt werden. Sie wirken in diesem Fall von außen und von innen.
Spezielle Kräuter nutzen
Die Herstellung von Tinkturen ist ein Weg, die besonderen Wirkstoffe von Kräutern und Pflanzen
nutzbar zu machen. Deshalb sind sie auch dann praktisch, wenn es darum geht, die speziellen
Eigenschaften einer besonderen Pflanze zu nutzen.
Tinkturen online bestellen
Interessieren Sie sich für die vielfältige Kraft von Tinkturen? Bei Dr. Clark Center haben Sie die
Möglichkeit, diverse Tinkturen mit den unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten zu entdecken. Schauen
Sie sich doch gleich einmal bei uns um - wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Ergänzungsmittel – wann ist es sinnvoll ?
Dr. Clark Center - der Onlineshop für ausgesuchte Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel dienen der Versorgung des menschlichen Körpers mit Nähr- und
Wirkstoffen, die über die normale Nahrungsaufnahme unter Umständen nicht ausreichend
zugeführt werden. Sei es, weil temporär ein erhöhter individueller Bedarf besteht, eine besondere
Ernährungsform praktiziert wird oder weil übliche Lebensmittel die entsprechenden Stoffe nicht
oder nicht ausreichend enthalten.
https://www.drclarkcenter.de/ ist die Internetpräsenz des Unternehmers Ralf Piltz in Potsdam und
bietet ein umfangreiches Programm rund um die Nahrungsergänzung.
Nahrungsergänzungsmittel - die Situation in Deutschland
Nahrungsergänzungsmittel zählen in Deutschland rechtlich zu den Lebensmitteln und unterliegen
daher den Bestimmungen des Lebensmittelrechts. Nahrungsergänzungsmittel dürfen in
Deutschland keine therapeutischen Zwecke erfüllen, Werbeversprechen mit Bezug zu Krankheiten
und Indikationen sind unzulässig. Die sogenannten Health Claims aus dem Jahr 2006 regeln die
Zulässigkeit von Werbeaussagen auf EU-Ebene. Über Sinn und Nutzen von
Nahrungsergänzungsmitteln für die menschliche Ernährung besteht derzeit kein Konsens.
Während Fachgremien in manchen Ländern durchaus für die Einnahme von z.B.
Multivitamintabletten plädieren, erklären andere Stellen dies für potentiell schädlich, bestenfalls
für nutzlos. Eine differenzierte Betrachtung ist bzgl. der Zufuhr einiger Stoffe unumgänglich, da
auch klimatische (z.B. Jod, Vitamin D) , landwirtschaftliche (z.B. Selen) oder persönliche (z.B.
Folsäure-Schwangerschaft / B12-Veganismus) Gegebenheiten Berücksichtigung finden sollten.
Nahrungsergänzungsmittel sind in dosierter Form als Kapseln, Tabletten, Brausepulver, etc.
erhältlich.
Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
Während Krankheiten oder in der Rekonvaleszenz kann es zu einem subjektiv erhöhten Bedarf an
bestimmten Stoffen kommen.
Ein Arzt kann mittels Blutuntersuchung feststellen, ob ein Mangel an essentiellen Stoffen vorliegt.
So kann beispielsweise in der Schwangerschaft eine Gabe von Eisen und Folsäure, bei
Schilddrüsenunterfunktion die Einnahme von Jod und im Winter in sonnenarmen Regionen eine
Vitamin-D-Gabe angezeigt sein. Veganer müssen zwingend Vitamin B12 extern zuführen, da
dieses Vitamin nur in tierischen Produkten vorkommt. In den von intensiver Landwirtschaft
ausgelaugten Böden absorbieren Pflanzen wenig Selen, der Selenspiegel im menschlichen Körper
sinkt.
Nahrungsergänzungsmittel sind nicht nur als einzelne Wirkstoffe sondern häufig auch als
Kombinationspräparate erhältlich.
Bei diesen Produkten werden unterschiedliche Wirkstoffe zusammengefasst, die zum Beispiel als
Kuranwendung dienen sollen.
Wann ist es sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?
Pauschal lässt sich die Frage nach dem Sinn nicht beantworten. Viele Menschen möchten
prophylaktisch tätig werden und haben ein gutes Gefühl dabei, ausgesuchte Stoffe zusätzlich zur
täglichen Nahrung einzunehmen.
Andere sind sich unsicher, ob sie mit einem Nahrungsergänzungsmittel etwas falsch machen
können.
Generell ist es empfehlenswert, sich mit dem behandelnden Arzt zu besprechen. In aller Regel
kennt dieser die Lebensumstände und weiß über die individuellen Belastungen, Vorerkrankungen
und Probleme Bescheid. Eine Blutuntersuchung gibt Aufschluss darüber, wie der Körper mit
einzelnen Stoffen versorgt ist. In der dunklen Jahreszeit nimmt häufig das Vitamin D Depot ab. Ist
das bei Ihnen der Fall, kann Ihr Arzt zu einer Substitution mit einem Vitamin D-Präparat raten.
Die klassische Frühjahrskur zum Beispiel, die früher mit speziellen Teezubereitungen durchgeführt
wurde, ist heute dank medizinischer und technischer Errungenschaften für vielbeschäftige
Zeitgenossen einfacher und komfortabler geworden. Die Wirkstoffe können genau dosiert, mit
einem genormtem Anteil der pharmazeutisch relevanten Stoffe und komprimiert in Tabletten oder
Kapselform schnell und bequem zugeführt werden. Das spart Zeit und das Risiko von
schwankenden Wirkstoffgehalten wird reduziert. Dr. Clark Center bietet ein umfangreiches
Sortiment an ausgesuchten Nahrungsergänzungsmitteln.