Epsom Bittersalz in Kapselform aus Ihrem Dr. Clark Center Onlineshop
Was ist "Epsom Salz?
Im Grunde nichts Neues! Bereits unsere Großmütter kannten "Epsom-Salz" und nutzten es auf vielfältige Weise: als Dünger im Garten, in der Geburtsvorbereitung sowie zur Reduzierung von Symtomen. Entdeckt wurde das natürlich vorkommende Mineral im 17. Jahrhundert in den Salzwerken der in England gelegenen Stadt Epsom. Damals wurde es im Wesentlichen für Kuren in Heilbädern verwendet. In Deutschland ist Epsom Salz auch unter dem Namen Magnesiumsulfat oder Bittersalz bekannt. In seiner häufigsten Erscheinungsform (kristallines Pulver) erinnert es an grobes Haushaltssalz. Magnesiunmsulfat ist völlig geruchslos, im Geschmack dafür aber auffällig salzig und bitter.
Wo findet Bittersalz Anwendung?
Heute ist Epsom Salz in erster Linie aufgrund seiner abführenden Wirkung bekannt und wird meist bei starker Verstopfung und zur Unterstützung von Heilfastenkuren oder Leber- und Gallenreinigungen verwendet. Da wir als Nahrungsergänzungsmittelvertrieb aus rechtlichen Gründen nicht näher auf die Anwendung und Wirkung dieses Minerals eingehen dürfen, verweisen wir Sie auf die vielen Internet-Beiträge, die Sie gut und umfassend über das Thema informieren.
Ein weit verbreiteter Irrtum: Bittersalz = Glaubersalz
Viele Menschen denken, dass es sich bei Bittersalz und Glaubersalz um ein- und dasselbe Mineral handelt. Weit gefehlt: Während es sich bei Glaubersalz um ein Natriumsulfat handelt, das sehr radikal wirkt, ist Epsom Salz ein Magnesiumsulfat, das für die sanftere Methode steht. Beides sollte jedoch nicht auf Dauer angewendet und immer mit viel Wasser ausgeglichen werden.
Epsom Salt Kapseln, 965 mg, 60 Kaps im Dr. Clark Center Onlineshop
Wenn Sie sich mit dem Geschmack von Epsom Salz schwertun, naserümpfend auf ihr Glas blicken, das bis zum Rand mit Wasser und Magnesiumsulfat gefüllt ist, und Sie sich sagen: "Nie im Leben werde ich mich überwinden können, dieses Gemisch zu trinken", dann finden Sie im Dr. Clark Center Onlineshop eine hervorragende Alternative: "Epsom Salt" bzw. Bittersalz Kapseln, 965 mg, 60 Kaps.
Epsom Salz in Kapselform bietet Ihnen mindestens drei wertvolle Vorteile:
Sie schmecken nichts von dem salzig-bitteren Geschmack. - Die Kapselhülle enthält Gelatine, die sich im Magen schnell zersetzt, damit das Pulver zügig freigesetzt wird. - Das Pulver in der Kapsel ist extra fein gemahlen und löst sich in Verbindung mit Wasser rasch auf. Dies ist zum Beispiel bei einer Leberreinigung besonders wichtig. Die Kapsel einfach mit reichlich Wasser einnehmen und schon ist "die nicht mehr bittere Pille" geschluckt!
Zum Produkt
Die "Epsom Salt / Sales d'Epsom Kapseln 965 mg, 60 Kaps. werden in den Vereinigten Staaten hergestellt. Sie enthalten Magnesiumsulfat und Gelatine (Kapselhülle). Eine Packung enthält insgesamt 60 Kapseln. Dies entspricht 4 Einheiten à 15 Kapseln. Der Vertrieb in Europa erfolgt über Clark Zentrum Ltd, 152 Naxxar Rd. #7,SGN9030 San Gwann, Malta
Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan in Ihrem Körper. Mit unserer modernen Ernährungsweise (zu viel, zu fett, zu süß) muten wir ihr viel zu. Daher sollten wir sie mindestens zweimal im Jahr gründlich reinigen. Epsom Salz aus dem Dr. Clark Center kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten.