Aminosäuren








Tel.: 0331 - 879187


   

 

1 bis 10 (von insgesamt 10)

Aminosäuren – die Bausteine der Proteine

Aminosäuren sind organische Verbindungen, die entweder vom Körper selbst gebildet oder über die Nahrung aufgenommen werden. Sie sind die Bausteine der Proteine und haben im menschlichen Organismus zahlreiche Funktionen zu erfüllen. Zusätzlich verfügen Aminosäuren über vielfältige metabolische Effekte. Vor allem eiweißreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte enthalten diese. Bei einer Unterversorgung oder einem erhöhten Bedarf an Aminosäuren können auch medizinische Mittel sowie Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.

Die Aufgaben der Aminosäuren

Aminosäuren bilden Eiweiße im menschlichen Körper und sind gleichzeitig deren kleinste Bausteine, weswegen sie auch als "Bausteine des Lebens" bezeichnet werden. Sie sind essenziell für einen gesunden und intakten Organismus, da sie eine Vielzahl von Funktionen aufbauen und erhalten. In erster Linie steuern sie die Hormon- und Enzymbildung sowie den Zell- und Knochenaufbau. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, regulieren das Herz-Kreislaufsystem mit und bilden die Basis für Neurotransmitter. Dies ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, den Aminosäuren im menschlichen Organismus übernehmen. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Aminosäuren, wovon der Körper 12 selbst herstellen kann (nicht-essenziell). Die anderen 8 müssen hingegen über die Nahrung aufgenommen werden (essenziell). Zu den essenziellen Aminosäuren gehören:
  • Isoleucin
  • Leucin
  • Lysin
  • Methionin
  • Phenylalanin
  • Threonin
  • Tryptophan
  • Valin
Zu den nicht-essenziellen gehören:
  • Glycin
  • Alanin
  • Serin
  • Cystein
  • Tyrosin
  • Prolin
  • Glutaminsäure
  • Glutamin
  • Asparaginsäure
  • Asparagin
  • Arginin
  • Histidin
Aminosäuren sind maßgeblich für das gesamte Verdauungssystem, da sie die Zerlegung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten unterstützen. Entstehen in Magen, Darm oder der Bauchspeicheldrüse Funktionsstörungen infolge von mangelhafter Ernährung, Stress oder der Einnahme von toxischen Substanzen (z.B. Alkohol, Nikotin), führt das in der Regel zu erheblichen Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Kommt es zu einem Mangel an Aminosäuren, werden viele Körperfunktionen eingeschränkt. Dazu zählt unter anderem das Wechselspiel der Enzyme im Verdauungssystem. Hierbei wird die Aufspaltung der Proteine immer weiter behindert, wodurch sich die gesamte Verdauung verschlechtern kann. Außerdem kann eine Aminosäurenunterversorgung die Leistungsfähigkeit von Körper und Gehirn beeinträchtigen und den Alterungsprozess beschleunigen. Auch der Schutz vor der schädlichen Wirkung von Toxinen in der Umwelt und der Strahlung wird negativ beeinflusst.

Die Vorteile von Aminosäuren im Sport

In Nahrungsergänzungsmitteln enthaltene Aminosäuren können unterstützend beim Kraft- und Ausdauersport wirken. Dabei haben unterschiedliche Säuren verschiedene Vorteile, die vor allem nach dem Training sehr effektiv sein können. So unterstützen sie den Körper bei der Eiweißbildung, welches grundlegend ist für den Aufbau und die Stärkung von Muskelgewebe. Auch der Stoffwechsel wird angeregt, wodurch im Körper angelagerte Fettpolster schneller verbrannt werden. Dazu stellen sie zusätzliche Energie bereit, die zu einer Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit führen kann, um das Training effektiver zu gestalten. Auch nach dem Training haben Aminosäuren einen großen Effekt, da sie die Regeneration der Muskulatur positiv beeinflussen und beschleunigen. Fälschlicherweise denken viele Menschen, Muskeln werden während des Trainings aufgebaut, in Wahrheit findet dieser Prozess jedoch statt, wenn die Muskulatur regeneriert. Daher sollte der Körper gerade in dieser Phase unterstützt werden. Der Muskelaufbau kann damit effizienter gestaltet werden und die Regeneration der Muskeln wird beschleunigt. Dadurch kann sich das Muskelgewebe schneller vom vorherigem Training erholen und die nächste Einheit früher und ausgeruhter gestartet werden.

Aminosäuren bei Dr. Clark Center

In unserem Online-Shop finden sie Nahrungsergänzungsmittel, die Aminosäuren enthalten. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass diese kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sind. Außerdem sollte die Einnahme nicht die vorgegebene Tagesdosis überschreiten. Sie eignen sich nicht für Kinder und sollten außer Reichweite von diesen an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Zudem sollte stets das Verfallsdatum überprüft werden. Haben Sie Interesse Ihre Ernährung mit Produkten von Dr. Clark Center zu ergänzen, können Sie uns gerne kontaktieren. Auch bei Fragen stehen wir Ihnen beratend zur Seite.