Ergänzungsmittel – wann ist es sinnvoll ?

Dr. Clark Center - der Onlineshop für ausgesuchte Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel dienen der Versorgung des menschlichen Körpers mit Nähr- und Wirkstoffen, die über die normale Nahrungsaufnahme unter Umständen nicht ausreichend zugeführt werden. Sei es, weil temporär ein erhöhter individueller Bedarf besteht, eine besondere Ernährungsform praktiziert wird oder weil übliche Lebensmittel die entsprechenden Stoffe nicht oder nicht ausreichend enthalten.  https://www.drclarkcenter.de/ ist die Internetpräsenz des Unternehmers Ralf Piltz in Potsdam und bietet ein umfangreiches Programm rund um die Nahrungsergänzung.

Nahrungsergänzungsmittel - die Situation in Deutschland

Nahrungsergänzungsmittel zählen in Deutschland rechtlich zu den Lebensmitteln und unterliegen daher den Bestimmungen des Lebensmittelrechts. Nahrungsergänzungsmittel dürfen in Deutschland keine therapeutischen Zwecke erfüllen, Werbeversprechen mit Bezug zu Krankheiten und Indikationen sind unzulässig. Die sogenannten Health Claims aus dem Jahr 2006 regeln die Zulässigkeit von Werbeaussagen auf EU-Ebene. Über Sinn und Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln für die menschliche Ernährung besteht derzeit kein Konsens. Während Fachgremien in manchen Ländern durchaus für die Einnahme von z.B. Multivitamintabletten plädieren, erklären andere Stellen dies für potentiell schädlich, bestenfalls für nutzlos. Eine differenzierte Betrachtung ist bzgl. der Zufuhr einiger Stoffe unumgänglich, da auch klimatische (z.B. Jod, Vitamin D) , landwirtschaftliche (z.B. Selen) oder persönliche (z.B. Folsäure-Schwangerschaft / B12-Veganismus) Gegebenheiten Berücksichtigung finden sollten. Nahrungsergänzungsmittel sind in dosierter Form als Kapseln, Tabletten, Brausepulver, etc. erhältlich. 

Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Während Krankheiten oder in der Rekonvaleszenz kann es zu einem subjektiv erhöhten Bedarf an bestimmten Stoffen kommen. So nehmen Menschen mit Erkältungskrankheiten gerne Vitamin C oder Zink zu sich, weil mit diesen Stoffen das Immunsystem angekurbelt werden soll. Personen, die an nächtlichen Muskelkrämpfen leiden, können u.U. magnesiumunterversorgt sein. Ein Arzt kann mittels Blutuntersuchung feststellen, ob ein Mangel an essentiellen Stoffen vorliegt. So kann beispielsweise in der Schwangerschaft eine Gabe von Eisen und Folsäure, bei Schilddrüsenunterfunktion die Einnahme von Jod und im Winter in sonnenarmen Regionen eine Vitamin-D-Gabe angezeigt sein. Veganer müssen zwingend Vitamin B12 extern zuführen, da dieses Vitamin nur in tierischen Produkten vorkommt. In den von intensiver Landwirtschaft ausgelaugten Böden absorbieren Pflanzen wenig Selen, der Selenspiegel im menschlichen Körper sinkt. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht nur als einzelne Wirkstoffe sondern häufig auch als Kombinationspräparate erhältlich.  Bei diesen Produkten werden unterschiedliche Wirkstoffe zusammengefasst, die zum Beispiel als Kuranwendung dienen sollen. So werden beispielsweise Zusammenstellungen angeboten, welche die Verdauungsfunktionen anregen sollen.  In der Regel werden für den Darm verschiedene Enzyme, Probiotika und Pflanzenauszüge verwendet. Bitterstoffe und Ornithin (Aminosäure) kommen bei Leberprogrammen zum Einsatz, die Filter- und Ausscheidefunktion der Nieren soll mit Kräutern, Vitamingaben und Mineralstoffen unterstützt werden.

Wann ist es sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?

Pauschal lässt sich die Frage nach dem Sinn nicht beantworten. Viele Menschen möchten prophylaktisch tätig werden und haben ein gutes Gefühl dabei, ausgesuchte Stoffe zusätzlich zur täglichen Nahrung einzunehmen. Andere sind sich unsicher, ob sie mit einem Nahrungsergänzungsmittel etwas falsch machen können. Eine Blutuntersuchung gibt Aufschluss darüber, wie der Körper mit einzelnen Stoffen versorgt ist. In der dunklen Jahreszeit nimmt häufig das Vitamin D Depot ab. Ist das bei Ihnen der Fall, kann Ihr Arzt zu einer Substitution mit einem Vitamin D-Präparat raten.  Die klassische Frühjahrskur zum Beispiel, die früher mit speziellen Teezubereitungen durchgeführt wurde, ist heute dank medizinischer und technischer Errungenschaften für vielbeschäftige Zeitgenossen einfacher und komfortabler geworden. Die Wirkstoffe können genau dosiert, mit einem genormtem Anteil der pharmazeutisch relevanten Stoffe und komprimiert in Tabletten oder Kapselform schnell und bequem zugeführt werden. Das spart Zeit und das Risiko von schwankenden Wirkstoffgehalten wird reduziert. Dr. Clark Center bietet ein umfangreiches Sortiment an ausgesuchten Nahrungsergänzungsmitteln.