Erwachsene ab 12 Jahren: 4 Kapseln täglich oder gemäß Empfehlung
Sollten Sie an einer Niereninsuffizienz leiden oder aus anderen Gründen eine magnesiumreduzierte Diät einhalten müssen, konsultieren Sie bitte einen Arzt bevor sie Magnesiumsulfat supplementieren
Angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern sowie an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Nährwertabelle Einnahmeempfehlung: 15 Kapseln
Einheiten pro Packung: 4
*RDA = empfohlene Tagesdosis gemäss 21 CFR 101 (US) bzw. EU Richtlinie 2008/100/EG (EU), umgesetzt für Deutschland in der Nährwert-Kennzeichnungsverordnung.
Beim "Bittersalz" handelt es sich um ein seit vielen Jahrzehnten beliebtes Hausmittel, welches auf ganz unterschiedliche Weise verwendet werden kann. Bittersalzkapseln können den Magnesiumspiegel erhöhen und gleichzeitig gegen Verstopfungen wirken. Auch bei der Leberreinigung kommt der Wirkstoff zur Anwendung. Während die kristalline Struktur an herkömmliches Kochsalz erinnert, haben die Bittersalzkapseln damit ansonsten nichts zu tun. Was sollten Sie über Bittersalz wissen?
Für wen sind Bittersalzkapseln geeignet?
Als Hausmittel zur Darm- und Leberreinigung und zur Verbesserung der Verdauung, sowie der Bekämpfung sämtlicher daraus resultierenden Symtome ist Bittersalz seit vielen Jahren bekannt und beliebt. Der einzig scharf-salzige Geschmack sorgt dafür, dass eine Anwendung für viele Menschen kaum erträglich erscheint. Hier kommen die Bittersalzkapseln ins Spiel: Sie können von der positiven Wirkung von Bittersalz profitieren, ohne dass Sie die Nachteile des stark gewöhnungsbedürftigen Geschmacks in Kauf nehmen müssen. Zudem lassen sich die Kapseln ganz einfach dosieren. Sofern Sie also Symtome aufweisen oder die Blutwerte eine Leberreinigung sinnvoll erscheinen lassen, sind diese Kapseln für Sie als gut verträgliches Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Bittersalz von Herstellern wie "Epson Salz" eignet sich für diese Anwendungsfälle ideal und kann von Personen ab zwölf Jahren für eine Kur täglich eingenommen werden. Bei einer magnesiumreduzierten Diät oder einer Niereninsuffizienz sollten Sie im Vorfeld den Arzt konsultieren. Grundsätzlich sollte immer vorher ein Spezialist ihres Vertrauens hinzugezogen werden.
Die Wirkung von Bittersalz
Die Wirkung von Bittersalz ist auf den Effekt zurückzuführen, dass Wasser im Darm zurückgehalten wird. Dadurch wird der Flüssigkeitsanteil und letztlich auch das Volumen des Stuhls vergrößert. Verstopfungen wird auf diese Weise entgegengewirkt, außerdem findet in gewisser Weise eine Spülung des Darms statt. Ein weiterer Vorteil der Wirkung besteht darin, dass die Effekte innerhalb von ca. 6 Stunden eintreten. Diese reinigende Wirkung erstreckt sich nicht nur auf den Darm, sondern auch auf andere Organe. Übrigens: Auch im hohen Alter ist eine solche Anwendung zumeist sehr gut verträglich.
Unterschiedliche Arten: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Ganz grundsätzlich sollten Sie natürlich darauf achten, dass es sich um hochwertige Produkte handelt, die unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden. Nur so können Sie sicher sein, dass die deklarierten Zutaten auch tatsächlich in der korrekten Höhe enthalten sind. Ein besonderer Vorteil der Kapseln liegt genau darin, dass Sie die eingenommene Menge perfekt dosieren können. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass auch die gekennzeichnete Menge enthalten ist. Aus diesem Grund vertreiben wir nur Produkte, für deren Qualität wir garantieren können. Weiterhin ist es natürlich auch möglich, dass Sie Bittersalz in Pulverform mit Wasser zu sich zu nehmen. Diese Variante hat den Vorteil, dass die Kosten ein wenig geringer ausfallen. Außerdem ist das Bittersalz-Pulver geeignet, wenn Sie keine Kapseln schlucken können. Dafür sollten Sie allerdings berücksichtigen, dass der Geschmack in aller Regel als sehr negativ empfunden wird. Bei der Verwendung als Pulver sollte zudem darauf geachtet werden, dass das Bittersalz vollständig in einem Glas Wasser aufgelöst wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Salz auch komplett aufnehmen und nichts im Glas verbleibt. Zudem kann der Körper das Bittersalz auf diese Weise besser aufnehmen. Geschmacklich läßt sich das Pulver auch mit etwas Zitronensft oder Schwarzkirschenkonzentrat verbessern was die Wirkung aber auf keinen Fall beeinträchtigt.
Die Inhaltsstoffe
In den in unserem Shop vertriebenen Bittersalzkapseln, befindet sich Magnesium als Magnesiumsulfat. Die Menge einer Dosis (4 Kapseln) liegt bei 380 mg. Außerdem ist als Überzugsmittel noch Gelatine enthalten, damit sich die Kapseln im Magen auflösen können.
Ablauf der Anwendung
Nehmen Sie 4 Kapseln in 200 ml Wasser.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, dass Sie im Vorfeld einer Anwendung einen Arzt konsultieren. Zudem können die Bittersalzkapseln nur die volle Wirkung entfalten, wenn Sie gleichzeitig viel Wasser zu sich nehmen.
Dr. Clark Center: Bittersalz Kapseln, 60 Kaps. 965 mg